Der Treppenweg Loreley
Der Treppenweg zur Loreley ist die kürzeste und direkteste Wanderung, um vom Ufer des Rheins hinauf zu den bekannten Aussichtspunkten auf dem Loreley-Plateau zu gelangen. Er startet direkt am Loreleyhafen in St. Goarshausen, wo auch die große Loreley-Statue aus Bronze am Wasser steht – ein guter Orientierungspunkt und gleichzeitig das symbolische Tor zur Sage.
Schon nach wenigen Metern beginnt der eigentliche Aufstieg: Rund 400 Stufen führen dich in mehreren Kehren steil den Hang hinauf – auf etwa 150 Höhenmeter auf relativ kurzer Distanz. Der Weg ist zwar nicht lang, aber er geht ordentlich in die Beine. Viele Stufen sind ungewöhnlich hoch, was den Weg körperlich durchaus fordernd macht – besonders für ältere Besucher oder Familien mit kleineren Kindern. Trotzdem ist er für die meisten gut machbar, wenn man sich Zeit lässt.
Was diesen Treppenweg besonders macht: Er bringt dich ohne Umweg direkt an dein Ziel. Während andere Wanderwege in der Region größere Schleifen durchs Umland ziehen, steigst du hier in knapp 20 bis 30 Minuten (je nach Tempo) direkt vom Flussufer hinauf zum berühmten Loreley-Felsen – der wohl bekanntesten Aussicht im gesamten Mittelrheintal.
Ganz oben angekommen hast du zwei Möglichkeiten: Links geht’s über einen leicht ansteigenden Weg vorbei an der Loreley-Freilichtbühne, was etwas weniger steil, dafür etwas länger ist. Rechts führt ein kürzerer, aber noch steilerer Abschnitt direkt auf das Felsenplateau – perfekt für alle, die es sportlich mögen und schnell oben sein wollen.
Oben warten mehrere spektakuläre Aussichtspunkte, von denen du tief ins Rheintal blicken kannst – auf die enge Rheinschleife, die Schiffe, die durch die Strömung manövrieren, und auf die umliegenden Burgen wie Katz und Maus. Diese Mini-Wanderung ist also der schnellste Weg, um in kurzer Zeit ganz tief ins Herz der Loreley einzutauchen – körperlich wie atmosphärisch.


Treppenweg Loreley als Rundweg wandern
Wenn du eine etwas längere, aber landschaftlich besonders schöne Wanderung zur Loreley suchst, dann lohnt sich der Weg über die Burg Katz – kombiniert mit dem Treppenweg oder als alternative Route dorthin. Diese Tour startet direkt in St. Goarshausen, am sogenannten Runden Turm – einem markanten, mittelalterlichen Turm direkt am Rheinufer. Von hier aus folgst du der Beschilderung zur Burg Katz, die oberhalb der Stadt thront.
Der Weg führt dich erst über die Bahngleise, dann über einen schmalen, teils steilen Steig mit einigen Stufen durch den Wald hinauf zur Burg. Auch wenn du sie nicht betreten kannst – die Burg befindet sich in Privatbesitz und gehört seit den 1990er-Jahren einem japanischen Investor – bekommst du aus nächster Nähe einen tollen Eindruck von den historischen Mauern. Die Anlage zählt zu den bekanntesten Bauwerken im Mittelrheintal und macht mit ihrem Blick über den Fluss ordentlich Eindruck.
Du folgst weiter dem gut markierten Weg und erreichst nach kurzer Zeit den kleinen, ruhigen Ort Heide. Ein schöner Tipp an dieser Stelle: Gleich am Ortseingang zweigt rechts ein kleiner Pfad zum Hühnertempel ab – ein unscheinbarer, aber sehr schöner Aussichtspunkt mit Blick auf das Rheintal. Der Abstecher lohnt sich besonders bei klarer Sicht.
Zurück auf dem Hauptweg geht es weiter über das Hochplateau – weit über dem Rhein, mit herrlichen Ausblicken – bis du schließlich das Besucherzentrum auf der Loreley erreichst. Hier oben kannst du dir nicht nur die berühmten Aussichtspunkte anschauen, sondern auch mehr über die Sage der Loreley erfahren, einen kleinen Imbiss genießen oder einfach nur die Aussicht wirken lassen.
Die Wanderung ist mit rund 3 Kilometern Länge und knapp 200 Höhenmetern gut zu schaffen und bietet eine großartige Mischung aus Natur, Geschichte und Panorama. Wer mag, kann von hier aus über den Treppenweg wieder direkt zum Rhein absteigen – eine steile, aber schnelle Verbindung zurück nach St. Goarshausen. So bekommst du eine richtig schöne Rundtour: Aufstieg über Burg Katz – Rückweg über den Treppenweg zur Loreley. Kurze Strecke, viele Eindrücke – perfekt für einen halben Tag Rheinromantik.
Treppenweg Loreley – Kurz und direkt
Treppenweg Loreley | Daten & Fakten |
---|---|
Startpunkt | Loreleyhafen in St. Goarshausen |
Ziel | Loreley-Plateau mit Aussichtspunkten und Besucherzentrum |
Länge | ca. 400 Meter (reine Treppenstrecke) |
Stufenanzahl | Rund 400 Stufen |
Höhenmeter | ca. 150 Meter |
Dauer | 20–30 Minuten (je nach Tempo) |
Beschaffenheit | Natursteintreppen, steil, stellenweise sehr hohe Stufen |
Schwierigkeitsgrad | Kurz, aber körperlich fordernd, v. a. wegen der Steigung |
Besonderheit | Schnellster und direktester Weg zur Loreley |
Weiterführende Links
- alle wissenswerten Dinge über die Loreley
- das ist der Loreley Felsen
- so findest du die beste Loreley Wanderung
- treppauf und treppab durch die schönen Schrammsteine