Loreley wandern

5/5 - (38 votes)

Wie kann man auf die Loreley wandern?

Wenn du zur Loreley wandern willst, zeige ich dir hier die 3 schönsten Wege. Der erste Wanderweg ist eine empfehlenswerte Wanderung, weil du unterwegs an der berühmten Burg Katz vorbeikommst. Es ist die einzige Möglichkeit, das Wahrzeichen am Rhein zu erleben. Die zweite Wanderung ist zugleich die kürzeste Wanderung, um auf die Loreley zu kommen. Der steile Treppenweg hat definitiv seinen Reiz. Die dritte Wanderung ist die sogenannte Loreley-Extratour. Sie ist mit rund 15 Kilometern die längste der hier vorgestellten Wanderungen. Es ist eine Rundwanderung. Sie punktet mit den Aussichtskanzeln südlich vom Loreleyfelsen. Schau dir alle 3 Touren an und entscheide, wie du am liebsten zur Loreley wandern möchtest.

Zur Loreley wandern

Über Burg Katz zur Loreley wandern - traumhaft!
Über Burg Katz zur Loreley wandern – traumhaft! Bild: Sebastian Reifferscheid, Loreley Touristik e.V.

Eine schöne Loreley Wanderung startet in St. Goarshausen. Beim Runden Turm direkt am Rhein beginnt der Aufstieg. Hier folgst du der Beschilderung zur Burg Katz. Es geht über die Bahngleise, dann über Stufen und Wandersteig hinauf zur Burg Katz. Die historischen Mauern zählen zu den sehenswerten Denkmälern der Region. Nach dem Verkauf an einen Japaner, ist eine Besichtigung jedoch nicht mehr möglich. Zumindest kommst du auf dem Wanderweg direkt an der Burg vorbei und bekommst so einen Eindruck davon. Wir folgen immer dem markierten Weg und erreichen den kleinen Ort Heide. Tipp: Am Ortseingang zweigt rechts ein Wandersteig zum sogenannten Hühnertempel ab. Hier hast du eine schöne Aussicht. Danach geht es zurück auf den Wanderweg, der auf dem Hochplateau direkt zum Besucherzentrum Loreley mit den Aussichtspunkten führt.

Gut 3 Kilometer sind es bis hierher, mit knapp 200 Höhenmetern. Zurück nimmst du am besten den gleichen Weg oder fährst mit dem Bus. Ein möglicher Rückweg würde über den Treppenweg hinunter an den Rhein führen. Jedoch mußt du dann rund 2 Kilometer entlang der vielbefahrenen Straße auf dem Bürgersteig wandern. Das ist in der Hitze und mit den vielen Autos nicht so toll. Apropos Autos: Parken kannst du für diese Loreley Wanderung auf dem Parkplatz nahe der Fähranlegestelle in St. Goarshausen. Lohnend ist bei dieser Wanderung besonders das Erlebnis der Burg Katz und natürlich der Loreleyfelsen selbst. Das sind die Daten zur Tour – von St. Goarshausen bis zum Loreleyfelsen. Wenn du von dort wieder zurück wandern möchtest, ist die Weglänge, Gehzeit doppelt zu sehen.

Weglänge (einfach):ca. 3 Kilometer
Höhenunterschied (Hinweg):ca. 200 Höhenmeter
Gehzeit (einfach):ca. 1 Stunde
Schwierigkeit:leichte Wanderung
Loreley Wanderung ab St. Goarshausen

Loreley Treppenweg

Die schnellste Loreley Wanderung führt über den sogenannten Treppenweg. Hier ist der Name Programm: Du überwindest die rund 150 Höhenmeter großteils über Stufen. Start des Treppenwegs ist am Loreleyhafen, wo auch die berühmte Loreley-Figur an der Mole steht. Hier gibt es einen Parkplatz. In diesem Bereich siehst du schon die Stufen. Folge den Treppen bergauf. Es sind insgesamt 251! Am Ende der Treppen kannst du an dem Aussichtspunkt kurz rasten. Danach stehst du auch schon mitten im Kultur- und Landschaftspark. Dort sind die 6 Loreley-Aussichtspunkte.

Zurück geht es auf dem gleichen Weg. Am Ausgangspunkt lohnt sich noch der Spaziergang über die Hafenmole. Ganz am Ende erreichst du die berühmte Bronzefigur. Sie ist 3,3 Meter groß und eines der beliebten Motive am Rhein.

Weglänge:ca. 2 Kilometer
Höhenunterschied (Hinweg):ca. 150 Höhenmeter
Gehzeit (einfach):ca. 1 Stunde
Schwierigkeit:leichte Wanderung
Loreley Treppenweg

Loreley Rundwanderweg: Die Loreley-Extratour

Die Loreley-Extratour ist eine anspruchsvollere Rundwanderung am Rhein. Sie ist rund 15 Kilometer lang und gilt als einer der schönsten Wanderwege in Deutschland. Sie startet am großen Besucherparkplatz auf dem Loreley Felsen. Von hier geht es hinunter nach St. Goarshausen. Aus der historischen Altstadt geht dann hinauf in das Dörfchen Patersberg – hoch über dem Rhein. Der Blick ist toll und Patersberg schön. Bekannt ist der Ausblick hinüber zur Burg Katz. Von Patersberg verläuft die Loreley-Extratour über das Hochplateau. Ruhig und beschaulich ist es nach dem Trubel im Rheintal. Für mich persönlich liegen die Highlights dieser Tour am Ende der Loreley Rundwanderung: Zuerst kommt der Fünf-Seenblick, dann der Aussichtspunkt an der Felsenkanzel, die berühmte Spitznack Aussicht und der Aussichtstempel. All diese Aussichtspunkte liegen am Weg und sind innerhalb weniger Minuten erklommen. Plane für diesen Wegabschnitt ein bißchen zusätzliche Zeit ein! Das lohnt sich hier. Das ist die Tour auf der Karte eingezeichnet.

Weglänge:ca. 14,5 Kilometer
Höhenunterschied:ca. 500 Höhenmeter
Gehzeit:ca. 4 Stunden
Schwierigkeit:technisch leicht, konditionell anspruchsvoll
Loreley-Extratour

Wanderungen in der Nähe

Das Mittelrheintal ist lieblich und alpin zugleich. Das kannst du auf zahlreichen Wanderungen erleben. Die vorgestellte Loreley-Extratour gibt dir einen Eindruck, was dich hier beim Wandern erwartet. Es gibt sogar drei Klettersteig. Der Rabenack Klettersteig ist einer von den drei Klettersteigen im Mittelrheintal. Er ist vergleichbar mit Calmont Klettersteig, kein echter Klettersteig wie in den Alpen, sondern anspruchsvoller Wanderweg. Anspruchsvoller ist der Boppard Klettersteig. Hier empfiehlt sich an der Schlüsselstelle sogar das Anlegen eines Klettersteigsets.

Weiterführende Links

Scroll to Top